20.10.22 Thementresen: „Not the only one!? Workshop zu Poly-Beziehungsweisen in Theorie und Praxis“ in Berlin

Präsenz-Workshop in deutscher Lautsprache

Poly ist nicht gleich poly, aber manche Themen und sind immer wiederkehrend. Je nachdem wie ihr lebt und liebt, sind auch unterschiedliche Konzepte passend und das Schöne ist: Sie lassen sich auch wieder verändern. Hierbei kann es helfen, sich über die eigenen Bedürfnisse und Wünsche bewusst zu werden, sich mit anderen über die Theorie und Praxis auszutauschen. In diesem Workshop werden wir theoretische Impulse zu unterschiedlichen Beziehungsweisen und deren politischen Dimension geben und wollen gemeinsam mit euch praktische Übungen zur Selbstreflexion und Austausch zu den Themen Nähe, Bindung, Autonomie und Unsicherheiten durchführen.

Wir verstehen poly als Überbegriff für sexuelle oder romantische Beziehungsweisen, die die Möglichkeit von mehreren Personen mit der Zustimmung aller Beteiligten einschließen. Der Workshop richtet sich an alle, die Lust haben, sich damit auseinanderzusetzen, diese Beziehungsweisen bereits leben, oder auch einfach nur neugierig sind.

Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt. Flüsterübersetzung in Englisch ist nach Absprache möglich.

Über die Referentinnen: Lu und Fine (beide cis-weiblich und weiß) sind beide Teil des Educat Kollektivs und wollten schon länger etwas zum Thema machen. Denn egal ob mit jahrelanger Erfahrung oder mit Aufregung am „Anfang“ der Poly-Reise beschäftigen uns oft ähnliche Dinge. Wir freuen uns, mit euch ins Gespräch und Erfahren zu kommen.

Wann: 20. Oktober 2022 18:00 – 20. Oktober 2022 21:00

Wo: Berlin-Neukölln. Der Seminarraum ist im Erdgeschoss und mit Rollstuhl befahrbar.

Teilnahmebeitrag: Der Teilnahmebeitrag basiert auf Selbsteinschätzung, das heißt: Ihr könnt selbst entscheiden, wie viel ihr zahlt. Als Orientierung könnt ihr z.B. euren eigenen Stundenlohn pro Workshopstunde nehmen. Wenn ihr wenig oder gar kein Geld habt, sagt uns kurz formlos per Mail Bescheid. Alle weiteren Infos und die genaue Adresse erhaltet ihr nach der Überweisung des selbstgewählten Teilnahmebeitrags.

Anmeldung: hier.

Diese Veranstaltung ist Teil unserer Reihe „Educat Thementresen“.

Unterstützt durch / supported by