Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und damit auch die Zeit des Nationalsozialismus mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands. Wir möchten diesen Tag feiern und gleichzeitig den Menschen gedenken, die durch den Nationalsozialismus verfolgt wurden. Eine Geschichte, in der sich Menschen vor Verfolgung verstecken konnten und an diesem Tag sich wieder frei fühlten, ist die Geschichte von Franz und Dora Ruge, ihrem Sohn Hans und ihrem Neffen Günther Keil. In diesem Audio möchten wir euch gemeinsam mit den Schwarz-Roten Bergsteiger_innen von ihnen und ihren Erlebnissen und Entscheidungen erzählen.
Vielleicht gefällt dir auch
Er lauert wirklich überall: Alltagssexismus. Manchmal ist er wortgewalt(tät)ig, manchmal körperlich, manchmal subtiler, aber ganz sicher ist er immer daneben. In diesem […]
Online-Workshop in English Based on the experience of trans femme people, we approach liberaeting ways of thinking and treating AMAB genitals. We […]
Online-Workshop in deutscher Lautsprache Adultismus als erste erlebte Diskriminierungsform ebnet bereits in den Köpfen der jüngsten den Weg für alle weiteren -ismen […]
English below Input & Austausch (in deutscher Sprache, Übersetzung auf Anfrage) WORUM GEHT´S? Die Welt befindet sich in verschiedensten Krisen: Wirtschafts- und […]