Bildungsformate

Unsere Bildungsformate

Stadtrundgänge

Wir bieten bildungspolitische Stadtrundgänge durch die Städte Dresden und Pirna an, im Rahmen derer wir Orte mit stadtgeschichtlicher Bedeutung erkunden, u.a. aus der Zeit des Nationalsozialismus und der Weimarer Republik. Auch auch die Besichtigung heute aktiver basisdemokratischer, selbstorganisierter Vereine und Initiativen ist Teil des Programms.

Wanderungen

Im Fokus unserer Arbeit liegt ein erlebnispädagogisches Gedenkkonzept zu regionaler Verfolgung und Widerstand im NS-Regime. Auf zehn verschiedenen Wandertouren durch die Sächsische Schweiz machen wir das Thema an den Originalschauplätze für Jugendliche und Erwachsene erfahrbar.

 

Seminare/Workshops – Präsenz oder digital

“Bitte bildet einen Stuhlkreis!” – Viele unserer Bildungsangebote finden in Form von interaktiven Seminaren in Gruppen mit oder ohne Übernachtung statt. Gerne kommen wir auch in andere Räume und Städte. Zudem umfasst unser Angebot eine große Vielfalt interaktiver digitaler Formate.