Historische Bildung

In verschiedensten Formaten, wie Diskussionsveranstaltungen, Vorträgen, Stadtrundgängen und Wanderungen vermitteln wir Hintergrundwissen zu historischen Ereignissen und schaffen dadurch Grundlagen für eine selbstständige Weiterbeschäftigung unter kritischer Herangehensweise. Dabei arbeiten wir aktuell zu folgenden Schwerpunktthemen:

  • Kolonialismus: lokale Spurensuche eines globalen Phänomens
  • Nationalsozialismus, Einführungen und Lokalgeschichte, u.a. zu Widerstand, ziviler Zwangsarbeit, Kriegsgefangenen, frühen und späten KZs
  • DDR-Geschichte, v.a. antifaschistische Gedenkdiskurse, DDR-Opposition, Vertragsarbeiter_innen und Rassismus in der DDR
  • Mord an Marwa el-Sherbini
  • NSU-Komplex