Am Donnerstag durften wir einen guten Workshop mit jungen Menschen aus dem „Freiwilligen Ökologischen Jahr“ in Schleswig-Holstein gestalten, die sich eine Woche lang selbstgewählt und selbstorganisiert mit verschiedenen Aspekten von Diskriminierung in ihrem Alltag und ihrer Arbeit auseinander gesetzt haben. Unter anderem haben wir uns intensiver mit Abwehrmechanismen beschäftigt, die bei Nicht-Betroffenen – also auch den Teilnehmenden und uns selbst – häufig zu beobachten sind, und Handlungsmöglichkeiten in ihrer Einsatzstelle erörtert. Danke für die Einladung an die Freiwilligen der Heinrich Böll Stiftung Schleswig-Holstein und euch alles Gute!
Vielleicht gefällt dir auch
Verschiedene Wissenschaften und soziale Bewegungen beschäftigen sich mit den negativen Auswirkungen des Kapitalismus, Erkenntnisse dazu gibt es also eigentlich genug. Die meisten […]
Trans* Verbündetenschaft für Fortgeschrittene als Fortsetzung nach dem Grundlagen-Workshop, oder für Leute, die sich bereits anderweitig mit dem Thema Trans* Verbündetenschaft auseinandergesetzt […]
Anti-Adultismus. Wege aus der adultistischen Gesellschaft / Thementresen Wann: 14. Januar 2023 14:00 – 14. Januar 2023 17:00 Wo: Berlin-Neukölln PRÄSENZWORKSHOP […]
Im Rahmen der Demokratiekonferenz und des Integrationsforums „AUSHALTEN. INNEHALTEN. GEGENHALTEN.“ des Landkreis Elbe-Elster haben wir uns mit den eigenen Positionierungen und unseren […]